Ostereiersuche mit Spürnase
Artikel vom 08. April 2025
Vorgezogene Ostereiersuche in Döbern war Erfolgreich.
Am Montag, den 7. April 2025, tauschten die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr Döbern Schlauch und Helm gegen Osterkorb und Spürsinn: Eine vorgezogene Ostereiersuche stand auf dem Dienstplan – und das aus gutem Grund. Da in der kommenden Woche bereits die Osterferien in Brandenburg beginnen, wurde der reguläre Dienst vorverlegt und mit einer kleinen Überraschung verbunden.
In der Hohen Bergstraße versteckte der Osterhase allerlei Süßes und Buntes – doch was als gemütliche Ostereiersuche begann, entwickelte sich schnell zu einem ganz besonderen Nachmittag. Denn ganz zufällig begegneten die Kinder Sanai, einem jungen Flächensuchhund der Regieeinheit Rettungshundestaffel im Landkreis Spree-Neiße, der gerade mit einem Hundeführer in der Gegend unterwegs war.
Spontan wurde aus dem zufälligen Treffen eine kleine Vorführung: Sanai zeigte, wie ein Flächensuchhund trainiert wird, um in unübersichtlichen Geländen vermisste Personen zu finden. Dabei durchstreift der Hund selbstständig große Areale – ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Spürsinn, Ausdauer und Teamarbeit.
Die Kinder erfuhren auch: Nicht jeder Rettungshund macht alles. In der Staffel gibt es unterschiedliche Spezialisierungen – Flächensuchhunde wie Sanai, Trümmersuchhunde, die bei Katastrophen zum Einsatz kommen, und Mantrailer, die gezielt dem Geruch einer bestimmten Person folgen. Sanai ist aktuell noch in der Ausbildung – und meisterte die österliche Süßigkeitensuche mit Bravour.
Ein tolles Erlebnis für die Kinderfeuerwehr Döbern, das zeigte, wie abwechslungsreich und spannend Feuerwehrdienst sein kann – auch (oder gerade) in den Ferien.
Die Kreisjugendfeuerwehr Spree-Neiße bedankt sich für das Engagement vor Ort und wünscht allen Kindern fröhliche Ostern, viele bunte Eier und erholsame Ferientage!
Chris Bertko
Feuerwehr Döbern
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.